Stadt Balve - Museum für Vor- und Frühgeschichte
Vorübergehend geschlossen
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte bleibt während der Saison 2023 wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Im ehemaligen Wocklumer Stabhammer neben der Luisenhütte lädt das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Balve zu einer Zeitreise durch 400 Millionen Jahre Balver Geschichte ein. Unter dem Motto "Erdschätze – Menschenspuren" gibt das Museum Einblick in die spannende und abwechslungsreiche Natur- und Menschheitsgeschichte des Hönnetals. Themeninseln stellen die wichtigsten Epochen und Wendemarken vor – vom Devonzeitalter, als Balve noch im tropischen Flachmeer lag, bis zur Eisenerzeugung im Mittelalter. Ebenso lässt sich erfahren, wie der Mensch bis heute von den Balver "Erdschätzen" profitiert. Die ausgestellten Objekte verweisen auf die Bedeutung Balves als überregional bedeutsamer Fundplatz der Vor- und Frühgeschichte. Dinosaurierreste und andere Fossilien des Massenkalkes, eiszeitliche Tierknochen sowie steinzeitliche Werkzeuge und Waffen aus den Höhlen des Hönnetals liefern bis heute immer wieder neue Erkenntnisse über frühere Lebenswelten.
Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Balve
Wocklum 10
58802 Balve
Öffnungszeiten wie Luisenhütte
Buchen von Führungen, Informationen
Tel. 0171/3880148
E-Mail: museumbalve@gmail.com