Service

Die Landeskundliche Bibliothek
- empfiehlt geeignete Bücher zu jedem orts- und regionalgeschichtlichen Thema
- verzeichnet die Mehrzahl ihrer Bücher und Zeitschriften in ihrem elektronischen Katalog OPAC (Online Public Access Catalogue) (https://webopac.citkomm.de/mklandesbib/index.aspx )
- leiht zwar als Präsenzbibliothek keine Bücher aus, bietet jedoch die Möglichkeit, die Literatur im Lesesaal zu lesen. Selbstverständlich ist die Nutzung von privater Digitalkamera, privatem Scanner und privatem Laptop erlaubt. Ein Kopiergerät steht bereit (Kosten pro Kopie: € 0,15)
- lädt Schülergruppen, Heimatvereine und alle, die sich für Heimat- und Landeskunde interessieren, dazu ein, bei einem Rundgang durch die Magazinräume einen Blick hinter die Kulissen der größten Spezialbibliothek Südwestfalens zu werfen. Individuelle Informationswünsche der Teilnehmer werden gern berücksichtigt
- gibt Schülerinnen und Schülern Literaturtipps für ihre Facharbeiten.
Die Nutzung der Landeskundlichen Bibliothek ist kostenlos.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kontakt
Kontakt
Frau
Dr.
Todrowski
Telefon: 02352 / 966-7055
E-Mail: c.todrowski@maerkischer-kreis.de
SG 402 - Kreisarchiv/Landeskundliche Bibliothek
Kreisarchiv Altena - Bismarckstraße
Raum: 111
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Wir bitten um eine vorherige, telefonische Terminvereinbarung
Zuletzt aktualisiert am: 26.09.2022