Menü

Bildungs- und Teilhabepaket

Der Märkische Kreis bearbeitet Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Personen, die Kinderzuschlag und / oder Wohngeld und Kindergeld beziehen nach § 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG).
Die Bearbeitung erfolgt direkt durch den Märkischen Kreis. 

Wer Arbeitslosengeld II bekommt, wendet sich für Leistungen aus dem Bildungspaket bitte an das örtliche Jobcenter. Empfänger von Sozialhilfe und Leistungen nach AsylbLG wenden sich für Leistungen aus dem Bildungspaket bitte an das örtliche Sozialamt.

Das Bildungs- und Teilhabepaket unterscheidet folgende Leistungsarten:


Bei der ersten Antragstellung für eine Leistung aus dem Bildungspaket sollte auch das Formular mit allgemeinen Angaben ausgefüllt werden. Die Bearbeitung der Folgeanträge wird dadurch deutlich beschleunigt.

Zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes stehen zusätzlich Gelder für die Schulsozialarbeit zur Verfügung. Zur Verwendung dieser Gelder hat der Märkische Kreis Richtlinien erlassen. Die Richtlinien regeln die Bedingungen und das Verfahren nach dem die finanziellen Mittel von den Städten und Gemeinden im Märkischen Kreis abgerufen werden können.


Kontakt

Frau Henseler
02352 / 966-7129
02352 / 966-7165
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.03
Herr Jender
02352 / 966-7171
02352 / 966-7165
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.05
Montag:08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag:08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch:08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag:08.30 - 12.00 Uhr
Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Frau Wittge
02352 / 966-7189
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.04
Frau Sonja Groll
02352 / 966-7327
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.03
Frau Carina Herbel-Petermann
02352 / 966-7213
02352 / 966-7165
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.05

Kontakt

Herr Ickler
02352 / 966-7132
02352 / 966-7165
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.05
Frau Schiller
02352 / 966-7099
02352 / 966-7165
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.04
Montag:08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag:08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch:08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag:08.30 - 12.00 Uhr
Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Frau Schlippe
02352 / 966-7016
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.04
Frau Vanessa Danne
02352 / 966-7184
02352 / 966-7165
FD 71 - BAföG/ sonstige soziale Hilfen
Dienstgebäude Bismarckstraße 21
Raum: 10.04
Zuletzt aktualisiert am: 20.09.2023