Menü

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Ziel des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes ist es, Kinder und Jugendliche vor Gefährdungen zu schützen und sie gegenüber Beeinträchtigungen zu stärken.

Die Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes richten sich an Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule, an Erziehungsberechtigte sowie an alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, aber auch an die Kinder und Jugendlichen selbst. Schwerpunkte der Arbeit sind Gewaltprävention, Suchtprävention, Medienerziehung, Prävention von sexueller Gewalt, politische Bildung sowie der gesetzliche Jugendschutz. Auf Anfrage können aktuelle Infomaterialien zur Verfügung gestellt werden.

Neben der Durchführung eigener Veranstaltungen wie Fachtagungen, Fortbildungen, Elternabende und -kurse, Ausstellungen, Schülerseminare, Workshops, Jugendschutzparcours, Kinderrechteparcours und Film- und Theaterveranstaltungen bieten die MitarbeiterInnen Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung örtlicher Jugendschutzaktivitäten.

Kontakt

Frau Andrea Henze
02351 / 966-6610
FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung
Kreishaus I Lüdenscheid - Heedfelder Straße
Raum: 143
Frau Sonja Bittrich
02351 / 966-6686
FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung
Kreishaus I Lüdenscheid - Heedfelder Straße
Raum: 143

Kontakt

Frau Schöffer
02351 / 966-6609
FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung
Kreishaus I Lüdenscheid - Heedfelder Straße
Raum: 141
Zuletzt aktualisiert am: 15.11.2022