Naturschutzwacht
Untere Landschaftsbehörde, ULB, Natur, Naturschutz, Umweltschutz, Naturhaushalt, Landschaft, Landschaftspflege, Landschaftsbild, Landschaftsgesetz, LG, Bundesnaturschutzgesetz, BNatSchG, Beirat, Landschaftsbeirat, Beirat bei der Unteren Landschaftsbehörde, Landschaftswacht, Landschaftswächter, Beauftragte für den Außendienst
Entgegennahme, Weiterleitung und Prüfung der Meldungen der Naturschutzwacht
Im Märkischen Kreis hat die Untere Naturschutzbehörde auf Vorschlag des Naturschutzbeirates Beauftragte für den Außendienst bestellt. Sie bilden die Naturschutzwacht, die die zuständigen Behörden über nachteilige Veränderungen in der Landschaft benachrichtigen und darauf hinwirken soll, dass Schäden von Natur und Landschaft abgewendet werden.
Die Tätigkeit der Naturschutzwacht ist ehrenamtlich. Der Märkische Kreis ist in insgesamt 19 Dienstbezirke aufgeteilt.
Formulare & Broschüren
-
Naturschutzwächter - Liste mit Zuständigkeiten
Dateigröße: 88,0 Kilobytes
Externe Links
Ansprechpartner
Herr
Böcker
Telefon: 02351 / 966-6367
E-Mail: f.boecker@maerkischer-kreis.de
Zuständigkeit:
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 426
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.30 - 12.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.30 - 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr |
Freitag: | 08.30 - 12.00 Uhr |
Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Frau
Thal
Telefon: 02351 / 966-6395
E-Mail: s.thal@maerkischer-kreis.de
Zuständigkeit:
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 426
Zuletzt aktualisiert am: 05.09.2023