Geschützte Landschaftsbestandteile
Untere Landschaftsbehörde, ULB, Natur, Naturschutz, Umweltschutz, Naturhaushalt, Vertragsnaturschutz, Landschaft, Landschaftspflege, Landschaftsbild, Landschaftsgesetz, LG, Bundesnaturschutzgesetz, BNatSchG, Biotop, Lebensraum, Lebensstätten, Biotopkataster, Biotoptypen, Biotopkartierung, Gesetzlich geschützter Biotop, §62-Biotop, §30-Biotop, FFH, Natura 2000, Naturschutzgebiet, NSG, Kompensationsmaßnahmen, Kompensationsflächenkataster, Ausgleichsmaßnahmen, Ersatzmaßnahmen, Ökokonto, GLB, LB, Geschützter Landschaftsbestandteil, Landschaftsplan
Befreiungen, Auskünfte, Baumschutz, Erlaubnis zur Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
Details einblenden
Als Geschützte Landschaftsbestandteile werden Teile von Natur und Landschaft zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- oder Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes festgesetzt. Darüber hinaus können sie auch zur Belebung, Gliederung oder Pflege des Orts- und Landschaftsbildes sowie wegen ihrer Bedeutung als Lebensstätten bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten als Schutzobjekte ausgewiesen werden. Im Märkischen Kreis sind Hecken oder größere Baumbestände (auch: Alleen), aber auch z.B. Abschnitte von Fließgewässern mit Ufergehölzen, als Geschützte Landschaftsbestandteile festgesetzt.
Im Märkischen Kreis gibt es derzeit 466 geschützte Landschaftsbestandteile (Stand: 31.12.2016), die in Landschaftsplänen festgesetzt worden sind.
Externe Links
Ansprechpartner
Frau
Schöttler
Telefon: 02351 / 966-6398
Zuständigkeit: Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg, Halver, Schalksmühle, Lüdenscheid
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 424
Frau
Lippe
Telefon: 02351 / 966-6399
Zuständigkeit: Menden, Hemer, Balve, Neuenrade, Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 430
Frau
Marielena
Becker
Telefon: 02351 / 966-6362
Zuständigkeit: Balve, Hemer, Iserlohn, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 422
Frau
Andrea
Springer
Telefon: 02351 / 966-6364
Zuständigkeit: Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Neuenrade
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 431
Herr
Raimund
Schumacher-Dümmler
Telefon: 02351 / 966-6418
Fax: 02351 / 966-6373
Zuständigkeit: Halver, Lüdenscheid, Schalksmühle
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 431
Herr
Patrick
Poker
Telefon: 02351 / 966-6363
Zuständigkeit: Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 431a
Frau
Margit
Herzog-Clever
Telefon: 02351 / 966-6397
Fax: 02351 / 966-6373
Zuständigkeit: Menden, Hemer, Balve, Neuenrade, Herscheid, Lüdenscheid, Schalksmühle
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 425
Herr
Kautz
Telefon: 02351 / 966-6422
Fax: 02351 / 966-6373
Zuständigkeit: Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg, Halver, Kierspe, Meinerzhagen
SG 441 - Naturschutz und Landschaftspflege
Kreishaus Lüdenscheid
Raum: 425
Zuletzt aktualisiert am: 02.03.2023