Gesundheit - Hygieneberatung und Hygieneüberwachung von Schulen und Kindertagesstätten
Massagen, Masseure, Krankengymnasten, Krankengymnastik, Medizinische Bäder, Fango, Elektrotherapie, Hochfrequenztherapie, Mikrowelle, Heißluft, Lymphdrainage,Ultraschall, Kälteanwendung, Physiotherapie, Hygieneplan, Hygienebelehrung, Legionellen
Der Märkische Kreis überwacht die Einhaltung der Anforderungen an die Hygiene in Einrichtungen, in denen überwiegend Säuglinge, Kinder oder Jugendliche betreut werden. Zu den Einrichtungen gehören insbesondere Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderhorten, Schulen oder sonstigen Ausbildungseinrichtungen.
Die Tätigkeit gliedert sich in folgende Schwerpunkte:
- Hygienische Überwachung von Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderhorten, Schulen oder sonstigen Ausbildungseinrichtungen und ähnlichen Einrichtungen durch regelmäßige Besichtigungen.
- Dokumentation von Untersuchungs- und Überwachungsergebnissen sowie Mitwirkung bei epidemiologischen Erhebungen und Auswertungen.
- Beratung zu epidemiologischen Fragen.
Formulare & Broschüren
-
Legionellen in gewerblich oder öffentlich genutzten Gebäuden
Dateigröße: 167,6 Kilobytes -
Hygieneplan - Schulen
Dateigröße: 1234,0 Kilobytes -
Maßnahmen und Übertragungswege bei der Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Dateigröße: 207,0 Kilobytes
Externe Links
Ansprechpartner
Frau
Lahrmann
Telefon: 02352 / 966-7001
E-Mail: a.lahrmann@maerkischer-kreis.de
Zuständigkeit:
SG 743 - Hygiene
Kreishaus I Altena
Raum: 001
Herr
Rahmer
Telefon: 02352 / 966-7154
E-Mail: n.rahmer@maerkischer-kreis.de
Zuständigkeit:
SG 743 - Hygiene
Kreishaus I Altena
Raum: U003
Zuletzt aktualisiert am: 24.01.2023